Das BBB-Kino: Ein Mitmach-Abenteuer für Kinder

10. März 2025: Ein spannendes musikalisches Filmerlebnis zu Burgen und Schlössern im Landkreis Regensburg.
BBB-Kino an der GS_Nittendorf@Claudia_Hofmann-Meier.jpg

Das Medienzentrum Regensburger Land bringt mit dem neuen Veranstaltungsformat des BBB-Kinos (Bären-, Burgen-, Bewegungskino) ein aufregendes und kostenfreies Kinoerlebnis direkt in die Kitas und Schulen des Landkreises Regensburg. In diesem Jahr sind zwanzig Vorstellungen geplant. Diese finden immer vormittags um 9 und 10.30 Uhr am Heimatort der Bildungseinrichtung statt und dauern jeweils 45 Minuten. Der Start erfolgte am Mittwoch an der Grundschule Nittendorf. Neben Nittendorf macht das BBB-Kino an folgenden weiteren Bildungseinrichtungen Halt: GS Neutraubling, Kita und GS Bach an der Donau, Kita Barbing, Kita und GS Tegernheim, Kita und GS Wolfsegg, Kita und GS Steinsberg/Eitlbrunn, Kita und GS Zeitlarn, GS Ramspau, Kita Pettendorf, Kita Laaber, Kita Regenstauf sowie GS Bernhardswald/Pettenreuth.

Historische Kulturstätten kindgerecht aufbereitet

Gemeinsam mit den Hauptdarstellern aus den beliebten Kinderburgenfilmen, dem kleinen Bären Fieps und seinem Opa, nehmen die bekannten Musiker Hubert Treml und Robert Prill im  BBB-Kino die jungen Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine faszinierende musikalische Filmreise zu den Burgen und Schlössern der Region. Die Medienzentrumsleiterinnen Gaby Eisenhut und Eva Glaser sind begeistert von der Resonanz: „Innerhalb von nur 48 Stunden waren alle Termine ausgebucht!"

 

„Mithilfe analoger und digitaler Medien bereiten wir historische Kulturstätten im Landkreis Regensburg kindgerecht auf und präsentieren sie auf unterhaltsame Weise", erklärt Eisenhut das Konzept. Die große Nachfrage zeigt sich auch in der Warteliste: 13 Institutionen hoffen auf zusätzliche Termine.

Burg Wolfsegg
Der kleine Bär Fieps und sein Opa besuchen die Burg Wolfsegg @Tom Drexl, Holger John

2500 Teilnehmer aus 20 Bildungseinrichtungen

Die 2500 angemeldeten Teilnehmer dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen: spannende Kinderburgen-Kurzfilme, die die Abenteuer des kleinen Bären Fieps erzählen, sowie viel Musik zum Mitsingen und Tanzen. Alle Stop-Motion-Filme und Begleitmaterialien wurden von talentierten Regensburger Künstlern in den letzten vier Jahren entwickelt.

Im Anschluss an die Veranstaltungen erhält jeder Teilnehmer ein Heft mit einem Burgenabenteuer in Deutsch und Englisch zum Ausmalen sowie einen Bastelbogen für einen coolen Ritterhelm, den die Klasse oder Kindergartengruppe gemeinsam basteln können.

Landrätin Tanja Schweiger wünscht allen Kindern ein spannendes Kinoerlebnis und freut sich auf die vielen strahlenden Gesichter!

Ritterhelme
Ritterhelme @Design Tom Drexl und Holger John
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Bastelanleitung Ritterhelm @Tom Drexl