Hauptnavigation der Seite anspringen

Inhaltsbereich der Seite anspringen

Footer der Seite anspringen

Zur Startseite von Medienzentrum Regensburger Land
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Medien
    • Medienrecherche / Online-Katalog
    • Interaktive Arbeitshefte
    • Geräteverleih
    • Programmieren
    • Experimentierkästen Strom
    • Beratung und Service
    • Medienverleih
    • Medienangaben
    • Inklusion
    • DaZ - Deutsch als Zweitsprache
  • Historische Fotos und Filme
  • Podcasts
  • Ritter Wonnebold
    • Burgenfilme
    • Burgenkarte
    • Unterrichtsmaterial
  • Kunstkatze Madita
    • Informationen zum Projekt
    • Madita Wissenspool
  • Hund Tilo
    • Informationen zum Projekt
    • Filme zum Projekt Tilo
    • Wissen und das Thema Hund
  • Geschäftsstelle
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
  1. Zur Startseite navigieren
  2. Aktuelles
  3. Aktuelles

Aktuelles

Schaufenster Kultur macht stark Bayern
12.12.2022
Schaufenster "Kultur macht stark" Bayern
Lesebeauftragte der GS und MS: Hunde zu Gast bei Dienstbesprechung
27.10.2022
Hunde zu Gast bei Dienstbesprechung
Bürgerpreis 2022
21.10.2022
Bürgerpreis 2022 ging an das Medienzentrum Regensburger Land
Klimakino: Kinder zeigen Erwachsenen, wie es geht
20.10.2022
Klimakino: Kinder zeigen Erwachsenen, wie es geht
Qualitätszirkel frühkindliche Bildung im Landratsamt Regensburg
11.10.2022
Vierter Qualitätszirkel frühkindliche Bildung im Landratsamt Regensburg
Burg Wolfsegg 4.0
08.09.2022
Burg Wolfsegg 4.0
Bürgerpreis des Bayerischen Landtags
11.07.2022
Das Medienzentrum Regensburger Land wird mit den Bürgerpreis 2022 ausgezeichnet
Vom Lichtbildervortrag zur digitalen Medienbildung
14.02.2022
Vom Lichtbildervortrag zur digitalen Medienbildung
jung. engagiert. gemeinsam.  Ein Podcast-Projekt des Medienzentrums Regensburger Land
20.12.2021
jung. engagiert. gemeinsam. Ein Podcast-Projekt des Medienzentrums Regensburger Land
Adventskalender - Digitale Bildung
01.12.2021
Adventskalender - Digitale Bildung
Filmer Albert Schettl übergibt sein Lebenswerk an Landkreis
04.10.2021
Filmer Albert Schettl übergibt sein Lebenswerk an Landkreis
Sommer, Sonne, medialab – Burg Wolfsegg 4.0
20.09.2021
Sommer, Sonne, medialab – Burg Wolfsegg 4.0
Kinder erkunden Burgen im Landkreis digital
02.09.2021
Kinder erkunden Burgen im Landkreis digital
Neue interaktive Hefte
12.04.2021
Neue interaktive Hefte
Online-Medien des Medienzentrums so beliebt wie nie zuvor
01.03.2021
Online-Medien des Medienzentrums so beliebt wie nie zuvor
Kunstideen zum Selbermachen
08.02.2021
Kunstideen zum Selbermachen
Ferienworkshop „Traumjob Singer- Songwriter?“ mit Michael Lex und Hubert Treml
11.01.2021
Ferienworkshop „Traumjob Singer- Songwriter?“ mit Michael Lex und Hubert Treml
JIM-Studie 2020 zur Mediennutzung von Jugendlichen
14.12.2020
JIM-Studie 2020 zur Mediennutzung von Jugendlichen
Interaktive Arbeitshefte - online lernen
23.07.2020
Interaktive Arbeitshefte - online lernen
Mal-den-Code
16.03.2020
Mal-den-Code

Footer

Wichtige Links

  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Cookies

Öffnungszeiten

> Persönliche Beratung und Verleih von digitalen Geräten und Medien nach telefonischer Vereinbarung.

> Das Medienzentrum ist in den Schulferien für den Parteiverkehr geschlossen.

Kontakt

Altmühlstraße 1a
93059 Regensburg
Adresse auf Karte anzeigen
Telefon: 0941 4009-558
E-Mail: medienzentrum@landratsamt-regensburg.de

Copyrightinformationen

Der kleine Bär, der Opa und die Burg - Bären mit Karte und Auto © Holger John und Tom Drexl
Preisträger Medienzentrum Regensburger Land Archiv Bayerischer Landtag Foto: Rolf Poss
Logo Bürgerpreis 2022 Bayerischer Landtag
Zwei Kinderhände zeigen auf ein Tablet Claudia Haese-Werner
Kind mit Ritterhelm Eva Glaser
Medienzentrum Regensburger Land Medien-Icons als Symbole in einer Hand | ra2 studio | Fotolia.com
Schaufenster Kultur macht stark - Bayern Bündnisse 2018 - 2022 Servicestelle Kultuer macht stark Bayern
Qualitätszirkel Frühkindliche Bildung Xenia Baumgartner

CMS, © 2023 digitalfabriX

Seitenanfang