WinterkurzfilmZauber 2025

10. November 2025: Wenn die Tage am kürzesten sind, feiert Deutschland die Vielfalt des Kurzfilms – von bewegend bis bizarr, von politisch bis poetisch. Große Geschichten, kurz erzählt. Zum ersten Mal nimmt das Medienzentrum Regensburger Land mit 11 Veranstaltungen an vier verschiedenen Orten in und um Regensburg teil.

Der bundesweite KURZFILMTAG geht in die 14. Runde. Vom 15. bis 21. Dezember lädt das Medienzentrum im Landkreis zur Woche des KURZFILMTAG 2025 ein: ins Ostentorkino in Regensburg, in den Kultursaal des Klosterstadls in Pielenhofen, in den Rathaussaal nach Laaber und in den Bürgersaal nach Hemau.

2025 steht der KURZFILMTAG unter dem Motto „JETZT!“ Denn jetzt ist die Zeit, die Dinge in die Hand zu nehmen und zu verändern. Das Motto ruft dazu auf, aktiv zu werden, hinzuschauen und sich einzumischen. Es steht für die Dringlichkeit, jetzt zu erzählen und zu gestalten. Gleichzeitig lädt JETZT! dazu ein, den Augenblick im Hier und Jetzt bewusst zu erleben. Die Gegenwart mit allen Sinnen wahrzunehmen – in Bildern, in Klängen, in Emotionen. 

Vorhang auf für ein zauberhaftes Kinoerlebnis!

Das Angebot des Medienzentrums im Landkreis wendet sich dieses Jahr schwerpunktmäßig an die Jüngsten unter den Cineasten.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
@Kurzfilmtag 2025

Trailer zur den Kurzfilmen "Die Magie der Animation" @Luftkindfilmverleih

Die Magie der Animation

Sechs bunte Kurzfilme laden kleine auf eine Reise voller Fantasie ein – ganz ohne Worte, aber mit viel Gefühl und einer Prise Humor. Sportliche Tiere, blaue Monster und fröhliche Tänze zeigen, wie lebendig Kino sein kann.  In leuchtenden Farben erzählt das Programm von Freundschaft, Kreativität und der Magie der Natur und natürlich Weihnachten – mal lustig, mal leise, mal richtig wild. Besondere musikalische Stimmung im Kinosaal zaubern zwischen den Kurzfilmen die Musiker Hubert Treml, Robert Prill, Tom Dürr und die Musikschule Hemau.  

RitterMitmachKino

Alle Kinder, die zum ersten Mal ins Kino kommen, laden wir ins RitterMitmachKino an. Was macht Ritter Wonnebold im Winter, wenn er in der Rüstung friert und sich Eiszapfen an seinem Helm bilden? Wie gibt er seinem Ritterfräulein Hildegard ohne Smartphone Bescheid, dass er wegen Glatteis später zum Essen heimkommt?  Mit Kinderkurzfilmen, vielen Rätseln und Mitmachsongs nehmen die Schauspielerin Kirstin Rokita und Singer-/Songwriter Hubert Treml die Jüngsten mit auf eine musikalische Filmreise ins Mittelalter im kalten Winter.   

Hier in diesem Podcast erfährt Ihr mehr über den Ritter Wonnebold @Medienzentrum Regensburger Land

Weihnachtsspielfilme

Die Weihnachtsspielfilme "Ein Weihnachtsfest für Teddy" und "Niko - Reise zu den Polarlichtern" am vorletzten Schultag vor den Weihnachtsferien sind als Belohnung für alle Schulkinder gedacht. Sie erzählen von Mut, Freundschaft und Selbstvertrauen und natürlich Weihnachten.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Ein Weihnachtsfest für Teddy @Capelight Pictures
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Niko - Reise zu den Polarlichtern @Leonine Distribution GmnH

Wie und wo kann ich meine Kindergruppe anmelden?

Die Anmeldung erfolgt über das Buchungssystem auf der Homepage des Medienzentrums. Im Video gegenüber wird erklärt, wie die Buchung erfolgt. Bei den Veranstaltungen von Montag bis Donnerstag in Regensburg und Pielenhofen fällt ein Unkostenbeitrag von 1.-€ pro Kind an.

Dank der Unterstützung des Familienstützpunktes Jura sind die Filmveranstaltungen für Familien in Laaber und Hemau am Wochenende kostenfrei. Kino für alle - mit dem Musiker Tom Dürr und der Musikschule Hemau.