Code Week Bayern 2025

11. Oktober 2025: Diese Woche startet die Code Week Bayern und wir sind wieder mit tollen Veranstaltungen und Kursen dabei.

Bei der Code Week Bayern haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, mithilfe von unterschiedlichster Hard- und Software kreativ zu sein und herauszufinden, wie viel sie mithilfe digitaler Fähigkeiten selbst erreichen können. Von Coding, über Robotik hin zu 3D-Druck - es ist für jede Person etwas dabei!  Die Code Week Bayern findet in diesem Jahr vom 11. Oktober bis 07. November 2025 statt. Auch in diesem Jahr ist das Medienzentrum Regensburger Land mit vielen Angeboten dabei.    

Ein Hörspiel zum Zuschauen und Mitmachen am großen Regionalmarkt in Lappersdorf

Wir starten mit unseren Angeboten bei der Eröffnung der Regionaltage auf dem großen Regionalmarkt an 19. Oktober, in der Aula des Lappersdorfer Gymnasiums. Um 14 Uhr präsentieren die Künstler Hubert Treml und Kirstin Rokita auf der Bühne in der Aula "Der kleine Bär Fieps trifft Ritter Wonnebold", ein Hörspiel zum Zuschauen und Mitmachen. Davor und danach können große und kleine Besucher am Stand des Medienzentrums mit Hilfe von KI einen Ritterhelm zum Sprechen bringen und das digitale Spiel "Quick, Draw!" ausprobieren, bei dem eine KI versucht, auf das Tablet gezeichnete Kritzeleien zu erkennen.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Fieps trifft Ritter Wonnebold @Holger John

Spannendes musikalisches Filmerlebnis zu Burgen und Schlössern in Regenstauf

Weiter geht es am Donnerstag, den 22. Oktober mit dem BBB-Kino, einem spannenden, musikalischen Filmerlebnis zu Burgen und Schlössern. Vormittags besuchen wir die Kinder in Regenstauf im Kindergarten am Märchengarten und im Kinderhaus Eckert.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Burgen-;Bären-, Bewegungskino @Fotolia_55197787_L.

Workshop der Denkfabrik DIGITAL + JUNIOR in Lappersdorf

Am Samstag, den 25. 10 laden wir zu einem Kurs der Denkfabrik DIGITAL +JUNIOR nach Lappersdorf ein. Dort erlebst du die Verbindung zwischen Geschichte und digitaler Zukunft und tauchst in die faszinierende Welt der Ritter und Burgfräuleins im Landkreis Regensburg ein. Zum Beispiel du zeichnest einen Ritter oder ein Burgfräulein und animierst sie mithilfe von Künstlicher Intelligenz. Hier gibt es noch 4 freie Plätze, die Anmeldung erfolgt über die vhs Regensburger Land

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Bastelanleitung Ritterhelm @Tom Drexl

Junge Filmemacher in der Bavariathek im Haus der Bayerischen Geschichte

An 3 Vormittagen in den Herbstferien laden wir junge Filmemacher ins Haus der Bayerischen Geschichte ein. In diesem Ferienworkshop könnt ihr eigene Stop-Motion-Filme mit Playmobilfiguren erstellen, die sich thematisch an einer Ausstellung im Haus der Bayerischen Geschichte orientieren. Dieser Kurs ist schon ausgebucht.

Film ab!
Ferienworkshop in der Bavariathek @Florian Köhler

BayernLab zu Gast im Landratsamt: Worhshop Calliope & CalliBot

Am Dienstagvormittag in den Herbstferien haben wir die Profis vom BayernLab Nabburg im Landratsamt zu Gast. Mit dem Mikrocomputer Calliope Mini lernst du in diesem Kurs die Grundlagen der Programmierung und wie du damit einen fahrenden Roboters steuerst. Der Kurs wird über das Ferienprogramm des Landkreises angeboten und ist bereits ausgebucht.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Kurs Calliope Mini mit dem BayernLab @Gaby Eisenhut

Du hast noch nicht genug? Alle Veranstaltungen der Code Week Bayern findest Du hier. https://bayern.codeweek.de/programm